Wundermittel Honig
Honig eignet sich keineswegs nur zum Süßen von Tee, sondern kann auch für schöne Haut und glänzende Haare sorgen
von Beate Werthschulte (Kommentare: 1) , Foto: ©Freepik
Wie wirkt Honig auf deine Haut?
- Entzündungshemmend
- Antibakteriell
Honig verfügt über eine Reihe von Inhaltsstoffen, von denen deine Haut profitieren kann. Neben seinem sehr hohen Zuckergehalt, der die Feuchtigkeit in der Haut bindet und so der Bildung von Falten entgegenwirken kann, enthält er Mineralstoffe, die Vitamine B2, B6 und C sowie verschiedene Spurenelemente wie Eisen und Zink. Durch das Zusammenspiel dieser Inhaltsstoffe wird dem Honig eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung nachgesagt. Leidest du beispielsweise unter Schuppenflechte oder Neurodermitis, können Salben und Cremes mit Honig zur Verbesserung deiner Haut beitragen. Bei unreiner Haut kannst du ein wenig Honig direkt auf die betroffenen Stellen auftragen, mindestens eine Stunde einwirken lassen und dann mit lauwarmen Wasser abspülen – kleine Pickel oder Mitesser sollten dann verschwunden sein.
Honigmasken helfen schnell
Trockene Haut
Nicht nur bei unreiner, sondern auch bei trockener und müder Haut sowie bei Falten und Augenringen können unterschiedliche Honigmasken – ganz einfach selbst gemacht – schnell und sichtbar Abhilfe schaffen. Ganz besonders feuchtigkeitsspendend und damit wirksam gegen Fältchen ist eine Honig-Mandel-Maske. Du verrührst einen Esslöffel Mandelöl mit einem halben Esslöffel Honig und verteilst diese Mischung auf deinem Gesicht. Nach etwa 20 Minuten wäschst du sie mit lauwarmem Wasser ab – deine Haut wird fühlbar weicher und geschmeidiger sein. Hast du keine Mandelmilch im Haus, kannst du alternativ auch einfach nur drei Esslöffel Honig verwenden.
Unreine Haut
Hast du eher unreine Haut, kann eine Honig-Quark-Maske helfen. Dafür mischst du zwei Esslöffel Honig mit zwei Esslöffeln Speisequark und zwei Teelöffeln Olivenöl – diese Maske lässt Du etwa 20 Minuten einwirken und spülst sie dann mit warmen Wasser ab.
Augenringe
Und wenn du mal zu wenig geschlafen hast und sich dunkle Augenringe bemerkbar machen, dann massiere einfach ein wenig Honig ganz vorsichtig unter deinen Augen ein und lasse ihn zehn Minuten wirken. Danach wäschst du ihn sanft ab – und kannst dich über strahlende Augen freuen.

Vita Natura empfiehlt
Honig bringt deine Haare zum Glänzen
Weil Honig über diese besondere feuchtigkeitsspendende Wirkung verfügt, ist er natürlich auch bei trockenen Haaren und trockener Kopfhaut bestens geeignet – eine Kur mit Honig sorgt für glänzende Haare. Zudem kann Honig dabei helfen, dass deine Haare besser wachsen, denn – als Inhaltsstoff in einem Shampoo oder einer Kur – versorgt er die Haarwurzeln mit Feuchtigkeit und regt so das Wachstum an. Seine antibakterielle Wirkung ist zudem ein guter Schutz für die Kopfhaut, sodass er auch gegen Schuppen helfen kann.
Honig-Oliven-Kur selber machen
Eine Kur oder Maske für deine Haare kannst du ganz unkompliziert selbst herstellen, zum Beispiel eine Honig-Olivenöl-Kur. Du verrührst zwei Esslöffel Honig mit einem Schuss Olivenöl und erwärmst die Mischung – am besten geht das in der Mikrowelle. Die lauwarme Kur verteilst du in deinem Haar und lässt sie 30 Minuten lang einwirken, danach spülst du sie gründlich mit warmem Wasser aus und trocknest deine Haare wie gewohnt – sie werden gepflegt aussehen und schön glänzen.
Mein Tipp: Am besten verwendest du für Haut und Haare einen naturbelassenen Honig, den du beispielsweise im Reformhaus kaufen kannst. Er sollte möglichst nicht erhitzt worden sein, damit er seine antibakterielle Wirkung gut entfalten kann. Und wenn du dir etwas ganz Besonderes gönnen möchtest, entscheidest du dich für Manuka Honig aus Neuseeland, dem eine außergewöhnliche Heilwirkung nachgesagt wird. Allerdings ist er auch deutlich teurer als herkömmlicher Honig.
Dieser Artikel von mir könnte dich auch interessieren: Hormonelle Substanzen in Kosmetika – Wie werden sie eingesetzt und was bewirken sie?
Kommentare
Kommentar von Ben |
Hallo,
super Artikel über den Honig. Ich nehme jeden Tag mindestens ein Teelöffel Honig zu mir. Am Wochenende, wenn etwas mehr Zeit zum frühstücken ist, wird ein halbes Brötchen mit Honig "verschlungen". Er schmeckt einfach lecker und hilft dem Körper.
Den Tipp für die Maske kannte ich noch nicht und werde ihn nächste Woche gleich umsetzen.
Vielen Dank für die Inspiration!
LG Ben
Antwort von meine gesunde Seite
Wir freuen uns sehr , dass dir der Artikel gefällt, lieber Ben. Viel Spaß bei der Herstellung & Anwendung der Maske.