Rizinusöl – eine gute Ergänzung deiner täglichen Hautpflege
Rizinusöl eignet sich nicht nur hervorragend als Anti-Aging-Mittel, es kann auch bei unreiner Haut helfen und deinen Haaren mehr Glanz verleihen
von Beate Werthschulte (Kommentare: 0) , Foto: ©Rido - stock.adobe.com
Das wussten übrigens in der Antike bereits Ägypter und Griechen, sie nutzten das Öl als Heil- und Schönheitsmittel.
Nicht komedogen und entzündungshemmend
Zur Hautpflege – so empfehlen es Experten – sollte nur hochwertiges, kaltgepresstes Rizinusöl verwendet werden. Das Öl verfügt über pflegende und entzündungshemmende Eigenschaften und ist nicht komedogen. Diesen Begriff kennst du bestimmt von Kosmetikprodukten, die insbesondere für fettige, unreine Haut geeignet sind. Mit dem Grad der Komedogenität wird die Eigenschaft zur Bildung von Komedonen, besser bekannt als Mitesser, eingeordnet. Rizinusöl hat einen nur ganz geringen Wert und verstopft daher die Poren nicht. Somit eignet sich das Öl gut gegen unreine Haut und Akne, auch bei entzündeten Hautstellen kann es helfen. Hierfür trägst du es mit einem Wattepad auf die betroffenen Hautstellen auf, lässt es über Nacht einwirken und wäschst es am nächsten Morgen mit kaltem Wasser ab. Bei fettiger, unreiner Haut kann auch die abendliche Gesichtsreinigung mit einer Mischung aus Rizinusöl und Mandel- oder Jojobaöl hilfreich sein.
Gegen Fältchen und Augenringe
Die regelmäßige Verwendung von Rizinusöl kann dafür sorgen, dass deine Haut zart und geschmeidig und somit die Sichtbarkeit von Fältchen gemindert wird, denn es enthält eine Reihe ungesättigter Fettsäuren und regt die Kollagenproduktion an. Somit verleiht es deiner Haut neue Spannkraft. Über Nacht angewendet – während du schläfst, wird es von der Haut am besten aufgenommen – kann es beispielsweise Augenfältchen reduzieren. Dafür klopfst du einfach abends vor dem Zubettgehen, anstatt deiner üblichen Augenpflege, ein wenig Öl in die Haut rund um deine Augen ein. Regelmäßig angewendet werden nach und nach auch mögliche Augenringe weniger sichtbar sein. Und auch gegen Falten und Altersflecken auf deinen Händen kann regemäßige Pflege mit Rizinusöl helfen. Trage hierfür eine kleine Menge des Öls auf und lasse es über Nacht einwirken. Damit keine Flecken auf der Bettwäsche entstehen, kannst du leichte Baumwollhandschuhe anziehen.

Vita Natura empfiehlt
Zink Plus
Gut für die Haut
Für glänzende Haare
Insbesondere trockene, spröde und strapazierte Haare können von der Pflege mit Rizinusöl profitieren, denn es kräftigt sie, verleiht ihnen Feuchtigkeit und sorgt so für ein gesundes Aussehen und mehr Glanz. Auch hier entfaltet das Öl seine Wirkung am intensivsten, wenn du es – etwa einmal wöchentlich – über Nacht als Kur anwendest. Dafür solltest du eine kleine Menge des Öls leicht erwärmen und dann in Haare und Kopfhaut einmassieren. Am nächsten Morgen wäschst du es mit deinem üblichen Pflegeshampoo gründlich aus, dafür sind in der Regel zwei bis drei Waschgänge notwendig.
Für schönere Wimpern und Augenbrauen
Rizinusöl kann weder das Wachstum der Wimpern noch der Augenbrauen beschleunigen, es kann aber – bei täglicher Anwendung – dabei helfen, dass deine Wimpern stärker und voller wirken und deine Augenbrauen weicher werden und schön glänzen. Trage jeden Abend vor dem Schlafengehen eine kleine Menge des Öls entweder mit einem Wattestäbchen oder einem Wimpernbürstchen auf deine Wimpern und Augenbrauen auf. Am nächsten Morgen wäschst du die Ölreste gründlich ab und kannst dich über weiche, glänzende Wimpern und Augenbrauen freuen.
Wenn du unsicher bist, ob du Rizinusöl verträgst, solltest du die Anwendung zunächst mit deinem Arzt besprechen.
Fazit
Regelmäßig verwendet kann Rizinusöl für gesunde, glattere Haut, glänzende Haare sowie schöne Wimpern und Augenbrauen sorgen – und damit so manches teure Pflegeprodukt ersetzen.
Was sind deine Geheimtipps für die tägliche Hautpflege? Ich freue mich auf deinen Kommentar!