Gepflegte Füße
Ein Muss besonders im Sommer
von Beate Werthschulte (Kommentare: 0) , Foto: Pexels
Deine Füße haben in letzter Zeit ein wenig gelitten? An Ballen und Fersen hat sich Hornhaut gebildet? Zu enge Schuhe haben die eine oder andere Druckstelle, vielleicht sogar schmerzende Hühneraugen verursacht? Dann wird es Zeit für die richtige Pflege, damit deine Füße sandalentauglich werden.
Am besten beginnst du das Schönheitsprogramm mit einem lauwarmen Fußbad. Es sorgt nicht nur dafür, dass die Hornhaut weich wird und sich anschließend besser entfernen lässt, sondern dient auch deiner Entspannung. Wenn du einen Schuss Apfelessig oder eine Handvoll Meersalz ins Wasser gibst und die Füße rund 10 Minuten darin badest, löst sich die Hornhaut an manchen Stellen sogar schon von selbst.
Mein Tipp: Zur Vorbeugung, damit Hornhaut gar nicht erst entsteht, solltest du dir einmal wöchentlich ein Fußpeeling gönnen. Es befreit deine Füße von abgestorbenen Hautzellen und verhindert dadurch die Bildung von Hornhaut.
Nach dem Fußbad ist es wichtig, die Füße gut abzutrocknen. Anschließend kannst du die verbliebene Hornhaut sanft mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile entfernen. Haben sich bereits Hühneraugen gebildet, solltest du besser einen Podologen aufsuchen, der sie fachgerecht und ohne Verletzungen zu verursachen entfernt. Übrigens sind eine sorgfältige Fußpflege und regelmäßige Besuche beim Podologen insbesondere für Diabetiker wichtig, denn sie leiden häufig unter Fußproblemen wie etwa eingewachsenen Fußnägeln.
Fußnägel richtig kürzen
Nachdem du die Hornhaut entfernt hast, fühlen sich deine Füße schon viel wohler, die Haut ist ganz weich geworden. Nun kannst du dich deinen Fußnägeln widmen. Am besten kürzt du sie mit einem Nagelknipser oder einer Schere mit abgerundeter Spitze – so vermeidest du Verletzungen. Damit die Fußnägel nicht einwachsen, solltest du sie immer gerade abknipsen oder schneiden, nicht rund wie die Fingernägel.
Mein Tipp: Wenn dir die gerade Form deiner Zehennägel nicht so gut gefällt, kannst du nach dem Schneiden die Kanten mit einer feinen Feile ganz leicht abrunden.
Für die Frauen unter uns kommt nun der Nagellack, denn in schicken Sandalen sehen sorgfältig lackierte Fußnägel einfach besser aus. Wer es lieber unauffällig mag, entscheidet sich für einen dezenten Rosa- oder Nudeton. Und wer knallige Farben liebt, wählt Rot- oder Orangetöne, vielleicht auch mal ein sommerliches Türkis. Egal welche Farbe dir am besten gefällt, benutze auf jeden Fall einen farblosen Unterlack, damit sich die Nägel nicht verfärben. Ein Überlack sorgt zum Schluss dafür, dass der Lack nicht absplittert und deine Fußnägel lange schön und gepflegt aussehen.
Füße täglich eincremen
Zum Abschluss des Pflegeprogramms – und hier kommen jetzt auch wieder die Männer ins Spiel – solltest du deine Füße ausgiebig eincremen. Wer zu besonders trockenen Füßen neigt, wählt eine Creme mit Urea, die die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt. Wer Blasen und Schwielen vorbeugen möchte, dem sei eine Creme mit Hirschtalg empfohlen.
Mein Tipp: Wer schöne und gepflegte Füße haben möchte, sollte sie täglich nach dem Duschen sorgfältig eincremen, im Sommer und im Winter. Und wenn du deinen Füßen mal eine besondere Pflege gönnen möchtest, dann creme sie abends vor dem Schlafengehen ganz dick ein und zieh Baumwollsocken an. Am nächsten Morgen kannst du dich über wunderbar weiche, zarte Füße freuen.
Wie du deine Schönheit durch die Ernährung beeinflussen kannst, liest du in meinem Beitrag Beauty Food.
Hinterlasse eine Antwort
